Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staublunge
(1,250 words)

1. Lungenerkrankungen in der Frühen Neuzeit

S. (Pneumokoniose) ist eine chronisch verlaufende Erkrankung der Atemwege, die durch ständiges Einatmen bestimmter Staubarten hervorgerufen wird. Dass Berg- und Metallarbeiter häufig von Atemwegserkrankungen (zunächst als griech. ásthma oder phtisía bezeichnet) betroffen sind, stellten schon antike Autoren wie der griech. Lexikograph Julius Pollux und der röm. Gelehrte Plinius d. Ä. fest. Doch erst angesichts der »Großen Montankonjunktur« d…

Cite this page
Gadebusch-Bondio, Mariacarla, “Staublunge”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_358198>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲