Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stehendes Heer
(837 words)

1. Entwicklung

Mit dem Begriff S.H. wird die spezifische Konfiguration des europ. Militär-Systems etwa zwischen der Mitte des 17. und der Mitte des 19. Jh.s bezeichnet. Diese Organisationsform stand in engem Zusammenhang mit dem europ. Staats-Bildungsprozess (vgl. auch Staatsbildungskrieg), ja sie bildet diesen geradezu symptomatisch ab. Zu den typischen Charakteristika zählen langfristige, teilweise dauerhafte oder unbefristete Verträge mit den angeworbenen Soldaten, somit also eine Beibehaltung der Truppen auch i…

Cite this page
Pröve, Ralf, “Stehendes Heer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_358235>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲