Mit dem Begriff S.H. wird die spezifische Konfiguration des europ. Militär-Systems etwa zwischen der Mitte des 17. und der Mitte des 19. Jh.s bezeichnet. Diese Organisationsform stand in engem Zusammenhang mit dem europ. Staats-Bildungsprozess (vgl. auch Staatsbildungskrieg), ja sie bildet diesen geradezu symptomatisch ab. Zu den typischen Charakteristika zählen langfristige, teilweise dauerhafte oder unbefristete Verträge mit den angeworbenen Soldaten, somit also eine Beibehaltung der Truppen auch i…