Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Steinkohle
(985 words)

1. Allgemein

Kohlen sind Sedimentgesteine pflanzlicher Herkunft von sehr verschiedenem geologischem Alter. Sie sind weich bis steinhart, und ihr Bruch ist matt bis glänzend, die Färbung braun bis schwarz. Kohlen mit mehr als 70 % Kohlenstoff und max. 25 % Asche werden als S. bezeichnet. Im Gegensatz zu der verbreiteten Vorstellung, S. sei erst mit der Industrialisierung seit dem späten 18. Jh. bedeutsam geworden, spielte sie dort, wo sie auf dem Wasser transportiert werden konnte, schon im …

Cite this page
Fessner, Michael, “Steinkohle”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_358344>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲