Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Steuerbewilligung
(2,137 words)

1. Entstehung der Steuern

Steuern sind eine relativ junge Erscheinung der im MA herausgebildeten Abgaben, die zur Deckung herrschaftlichen Finanzbedarfs neben vielfältige andere Einnahmen wie Regalien, Lehnsgefälle, Zölle oder Gerichtsgebühren traten (vgl. Staatsfinanzen). Überwiegend als Geldleistung gehörte die Steuer, die in Süddeutschland meist Bede…

Cite this page
Quarthal, Franz, “Steuerbewilligung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_358499>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲