Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stiftung
(4,802 words)

1. Europa

1.1. Begriff und mittelalterliche Grundlagen

Der Begriff S. (engl. charitable trust, franz. fondation) entzieht sich einer einfachen Definition, zumal in europ. nzl. Perspektive, doch bezeichnet er im engeren, v. a. rechtlichen Sinne zum einen die dauerhafte Widmung eines Vermögens für einen vom Stifter bestimmten Zweck (vgl. Fideikommiss), zum anderen die mit diesem Kapital geschaffene Institution. Im weiteren Sinne ist damit jedoch ein vielgestaltiges soziales Phänomen angesprochen, das auch als »Wohltätigkeit«, »Philanthro…

Cite this page
Hein, Dieter and Meier, Astrid, “Stiftung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 24 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_358696>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲