Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stipendium
(1,143 words)

1. Begriff

S. sind durch Vertrag geregelte Zuwendungen an Schüler und Studenten, die als bedürftig oder förderungswürdig gelten. Sie dienten in der Nz. Studienzwecken an Lateinschulen, Gymnasien und Universitäten. Oftmals waren sie an Konzessionen gebunden, die die Zeit nach der Ausbildung betrafen, etwa die Verpflichtung zum Dienst in der Kirche. Die Finanzierung erfolgte durch Stadtmagistrate, Landesherren oder andere weltliche Obrigkeiten, zumeist auf der Basis von Pfründen und Almosen.…

Cite this page
Göing, Anja-Silvia, “Stipendium”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359048>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲