Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Straßburger Relation
(865 words)

1. Begriff und Bedeutung

Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien war der Titel der weltweit ersten jemals gedruckten periodischen Zeitung: neben der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern die Inkarnation der frühnzl. Medienrevolution in der Frühen Nz. Die Aktualität der Neuigkeit (Aviso) verknüpfte der Drucker der R. bewusst mit der Nachhaltigkeit des Buchdrucks. Wie bereits der Erfinder der Messrelation war er nicht an Sensationen interessiert, sondern an…

Cite this page
Behringer, Wolfgang, “Straßburger Relation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359742>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲