Im Unterschied zu Wegen, die bei jeder Fortbewegung etwa eines Reisenden entstehen, lassen sich die vormodernen S. aufgrund des Wortursprungs (lat. via strata; »gepflasterter Weg«) als bewusst mit Holz, Steinpflastern, Abflussrinnen oder dergleichen gestaltete Wege begreifen. Eine solche Unterscheidung verdeckt allerdings den teils gegenläufigen, reichen und differenzierteren Sprachgebrauch der Zeitgenossen un…