Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Straßenreinigung
(983 words)

1. Begriff

Die S. ist ein Teilbereich der Stadthygiene, der schon im SpätMA der Kontrolle genossenschaftlich-städt. Herrschaft unterworfen war, aber stets in unterschiedlichen Konzepten öffentlicher und privater Kompetenz administriert wurde (und wird) [6. 21–34]. Infrastrukturelle Voraussetzung für eine wirksame S. war die Besetzung von Wegen und Plätzen mit Kieseln, Ziegeln und Granitsteinen. Die Straßenpflasterung war nur in Groß- und Mittelstädten eine durchgehende öffentliche Handlungsmaxime der Hygieni…

Cite this page
Fouquet, Gerhard, “Straßenreinigung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359885>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲