Die S. ist ein Teilbereich der Stadthygiene, der schon im SpätMA der Kontrolle genossenschaftlich-städt. Herrschaft unterworfen war, aber stets in unterschiedlichen Konzepten öffentlicher und privater Kompetenz administriert wurde (und wird) [6. 21–34]. Infrastrukturelle Voraussetzung für eine wirksame S. war die Besetzung von Wegen und Plätzen mit Kieseln, Ziegeln und Granitsteinen. Die Straßenpflasterung war nur in Groß- und Mittelstädten eine durchgehende öffentliche Handlungsmaxime der Hygieni…