Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Strafe
(3,452 words)

1. Begriff

S. meint im weiteren Sinne jede negative Sanktion von normabweichenden Verhaltensweisen oder Einstellungen (Devianz) und ist ein Aspekt asymmetrischer Machtbeziehung. Zugleich impliziert sie die Behauptung eines normativen Konsenses, gegen den der zu Bestrafende verstoßen hat [28. 7]. Im engeren Sinn figu…

Cite this page
Eibach, Joachim, “Strafe”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359099>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲