Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Strafkolonie
(1,784 words)

1. Ursprünge und frühe Entwicklung

Die facettenreiche Geschichte der Verbannung als Straf-Mittel reicht bis in die Antike zurück. Sie erhielt eine neue Basis und Motivation, als sie in der Nz. in die globale Expansion und den Aufbau neuer Staaten und Kolonialreiche eingebunden wurde. Erstes Anzeichen dieser Entwicklung war die Überführung Krimineller in für den Aufbau …

Cite this page
Reid, Kirsty, “Strafkolonie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359243>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲