Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Strafprozess
(2,348 words)

1. Begriff und Bedeutung

S. werden hier als gerichtliche Verfahren verstanden, die der Streitbeilegung oder der Bestrafung abweichenden Verhaltens dienten. Was in einer Gemeinschaft als strafrechtlich relevantes Verhalten mit Sanktionen bedroht wurde (Straftat; Strafe), variierte in der Nz. erheblich und ist immer nur mit Blick auf die jeweils geltenden Normen zu bestimmen (Devianz).

S. können als zentrales Bindeglied zwischen Strafnorm und Urteils-Praxis begriffen werden. Dies gewinnt be…

Cite this page
Ludwig, Ulrike, “Strafprozess”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359315>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲