Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Strafzweck
(2,680 words)

1. Begriff

Als S. werden die Zielsetzungen bezeichnet, mit welchen die Verhängung von Strafe legitimiert wird. Die Straf(zweck)theorie befasst sich mit der Funktion, Zweckmäßigkeit und Legitimation staatlichen Strafens unter Berücksichtigung der staatlichen und gesellschaftlichen Zielsetzungen oder – abstrakter formuliert – mit der Rechtfertigung der Strafe …

Cite this page
Deutsch, Andreas, “Strafzweck”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_359664>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲