Die Bezeichnung S. (engl. string quartet, franz. quatuor à cordes, ital. quartetto d'archi) bürgerte sich im 19. Jh. parallel zur Normierung dieser Gattung ein [6]. Dabei verwies der Begriff rasch auf mehr als nur die Besetzung von erster und zweiter Violine, Viola und Violoncello: Vielmehr galt der Quartettsatz bald als ideale Repräsentation des vierstimmigen Satzes. Verbunden mit der Vorstellung eines Ensembles von vier solistischen Streichinstrumente…