Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Streusiedlung
(675 words)

Unter S. wird eine Siedlungs-Struktur verstanden, in der Einzelhöfe und kleine Gehöftgruppen oder Weiler in Gemengelage auftreten (Hof, bäuerlicher). Synonym wird der Begriff der S. auch für Einzelhöfe mit gemeinsamen Flur- und Rechtsbezirken gebraucht. Die S. steht im Gegensatz zu einer Siedlungsstruktur, die ausschließlich aus geschlossenen Gruppensiedlungen besteht [2].

Von der Genese her kann man primäre und sekundäre S. unterscheiden, also jene Gebiete, die aufgrund ihrer naturräumlichen Ausstattung durch S. erschlossen wurden, von jenen,…

Cite this page
Dix, Andreas, “Streusiedlung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_359981>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲