Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stunde
(1,007 words)

1. Definition

Als S. kann neben der präzisen Uhrzeit im übertragenen Sinn auch ein Zeitpunkt (S. des Hahnenschreis, Blaue S., S. der Wahrheit) oder eine unbestimmte Zeitspanne bezeichnet werden [2]. Die heutige Definition als 24. Teil des Tages setzte sich in der Frühen Nz. durch. Man unterscheidet gleich lange S. (lat. horae aequinoctiales, »Äquinoktialstunden« – benannt nach der S.-Länge an den Tag-und-Nachtgleichen) und ungleich lange S. (horae inequales, »Temporalstunde…

Cite this page
Koller, Edith, “Stunde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_360196>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲