Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sturm und Drang
(1,516 words)

1. Begriff

S. u. D. bezeichnet eine lit. Bewegung im dt.sprachigen Raum, die Ende der 1760er Jahre begann, im folgenden Jahrzehnt ihren Höhepunkt erlebte und in den 1780ern verebbte, wobei manche Ideen und Konzepte in den folgenden Strömungen aufgegriffen und erweitert wurden (so etwa Johann Gottfried Herders Konzept von Volks- und Nationalliteratur in der Romantik; vgl. Sprachen, Literatur 5.). Der Begriff S. u. D. wurde der Epoche postum in Anlehnung an Friedrich Maximilian Klingers g…

Cite this page
Grube, Christoph and May, Markus, “Sturm und Drang”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_360309>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲