Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sturmflut
(2,064 words)

1. Allgemein

S. zählen ähnlich wie Stürme und Orkane zu den klimatisch bedingten Naturereignissen, die bes. katastrophale Schäden mit hohen Menschen- und Sachverlusten verursachen (Naturkatastrophen); im MA und in der Nz. waren sie mitunter für erhebliche Veränderungen des Küstenraumes verantwortlich. Eine S. liegt vor, wenn der Tidenhöchststand das mittlere Tidenhochwasser um mehr als 1,50 m übersteigt; ab 2,50 m wird von einer schwere…

Cite this page
Rohr, Christian and Glaser, Rüdiger, “Sturmflut”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_360371>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲