Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Subsidiaritätsprinzip
(1,510 words)

1. Definition

Das S. (von lat. subsidium, »Hilfe«) bezieht sich auf das Zuständigkeits- und Unterstützungsverhältnis der Einheiten und Ebenen, aus denen sich jede gesellschaftliche und polit. Ordnung zusammensetzt. Es postuliert, dass grundsätzlich den primären und unteren Formen der Vorrang zukommt, diese also von den je größeren oder höheren nicht um ihre Zuständigkeiten gebracht oder gar abgeschafft werden dürfen, sondern unterstützt we…

Cite this page
Weber, Wolfgang E.J., “Subsidiaritätsprinzip”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_360470>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲