Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Subsidien
(725 words)

Abgeleitet vom lat. subsidia (Pl., »Hilfsmittel«, »Reservetruppen«), womit laut Krünitz bei den Römern das Reservetreffen in der Schlachtordnung bezeichnet wurde [2], meint der Terminus S. oder »Beisteuer« nach Krünitz und Zedler [3] ursprünglich eine außerordentliche ständische Abgabe. Sie war dem Landesherrn zu leisten, wenn dieser aufgrund von »Kriegsgefahr, Verringerung der Schuldenlast, Heirat, Reisen und dergleichen« einen erhöhten Geldbedarf anmeldete [1] (Steuerbewilligung). Die häufigste Verwendung des Begriffs S. betrifft aber Hilfs- und Unterst…

Cite this page
Busch, Michael, “Subsidien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_360531>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲