Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Südfrüchte
(1,357 words)

1. Begriff und Nutzung

Der Verbrauch von frischen Früchten blieb bis in die zweite Hälfte des 19. Jh.s hinein generell gering (vgl. Obst; Ernährung) [16. 234]. S. waren in der Nz. ein Sonderprodukt; allerdings bereicherten sie die Küche in qualitativer Hinsicht und brachten ein Element der Kreativität und des Luxus in die nzl. Esskultur. Produkte wie Bananen, Ananas, Avocado, Granatapfel, Kaki, Litschi, Mango oder Papaya, in den…

Cite this page
Sanz Lafuente, Gloria, “Südfrüchte”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_361292>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲