1. Grundlagen
Unter S. werden mystische und asketische Tendenzen innerhalb der islam. relig. Lehre und Frömmigkeit zusammengefasst, deren Anfänge auf das 9. Jh. zurückgehen und die seit dem 11. Jh. eine weitreichende lehrhafte Systematisierung erfuhren [19]; [22]. Zunächst stark von der emotionalen Frömmigkeit der Schia geprägt, entwickelte sich die Mystik auch im sunnitischen Islam (Sunna) zu einer bedeutenden Kraft des relig. Lebens. I…