Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sünde
(4,502 words)

1. Begriff, Kontexte

S. (engl. sin, franz. péché) bezeichnet seit dem frühen MA eine schuldhafte und strafwürdige Verfehlung eines verantwortlichen Täters gegen ein göttliches Gebot bzw. gegen ein durch göttliches Gebot legitimiertes kirchl. Gesetz. Über den moralischen Begriff »Laster« hinaus meint das relig. bzw. theologische Wort S. immer eine Beschädigung des menschlichen Gottesverhältnisses. In diesem (engeren) Sinne übersetzt das Wort die Ausdrücke hamartí…

Cite this page
Sparn, Walter, “Sünde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_361499>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲