Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Symbol
(1,833 words)

1. Allgemein

1.1. Lehre

Gemäß einer Definition des späten 16. Jh.s ist ein S. ein Zeichen, das auf einen Sachverhalt verweist und ihn verständlich macht, wobei das S. eine Verhaltensweise, ein konkretes Objekt (z. B. ein Ehering), ein Bild (z. B. ein Wappen) ebenso wie ein Wort (z. B. eine Losung) sein kann [2. 30]. Ausgeklammert bleibt hier der theologische Begriff symbolum (»Glaubensbekenntnis«).

Die Fähigkeit des S., Bedeutung zu tragen, beruht nach Erasmus von Rotterdam und Andreas Alciato auf den als natürlich aufgefassten Ei…

Cite this page
Dillinger, Johannes and Priesner, Claus, “Symbol”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_361700>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲