Analyse und S. sind die Grundoperationen der Chemie (Chemische Wissenschaften), ihrer modernen Nomenklatur und ihrer Zeichensprache [3]. Sie implizieren die Vorstellung, dass chemische Stoffe aus Bausteinen (Atomen; vgl. Elemente) bestehen, welche sich in unterschiedlichen Kombinationen miteinander verbinden und aus der Verbindung auch wieder abtrennen lassen.
Der Ursprung dieses Ansatzes liegt im antiken Atomismus von Demokrit und Leukipp, der sich aber unter dem Einfluss der aristotelischen Naturphilosophie gegen die qualitative Auffassung von Materie und das Kon…