Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Tafelmusik
(749 words)

1. Begriff und Bedeutung

T. bezeichnet einen Bereich der kontextgebundenen funktionalen Musik, der als eine zunächst usuelle Praxis bis etwa ins späte 16. Jh. nicht mit dem Anspruch absichtsvoll geschaffener und verschriftlichter Komposition verbunden war (Gelegenheitskomposition). T. wurde als improvisierte Musik begleitend zu Gastmählern oder Fest-Veranstaltungen aufgeführt, sei es als Instrumentalmusik oder in vokal-instrumentaler Form.

Zahlreiche ikonographische und lit. Quellen dokumentieren die …

Cite this page
Kremer, Joachim, “Tafelmusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_362264>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲