Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Tagebuch
(1,459 words)

1. Begriff und Gattung

Die Begriffsgeschichte kennzeichnet das T. als eine europ. Literaturgattung, die von den griech. ephēmerídes über das lat. diarium bis zu den sich nationalsprachlich ausdifferenzierenden Begriffen (ital. diario und giornale, span. diario und jornal sowie engl. diary und engl./franz. journal) im 15. Jh. reicht. Bei Johannes Kepler taucht 1613 zum ersten Mal die dt. Übersetzung »T.« auf [2]; [7], die seit dem 18. Jh. parallel zu dem aus dem Englischen und Französis…

Cite this page
Schönborn, Sibylle, “Tagebuch”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_362297>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲