Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Takt
(725 words)

1. Begriff

Der Begriff T. (von lat. tangere, »berühren«, »stoßen«, »schlagen«, mit Perfektpartizip tactum) meint in der Musiktheorie die Gruppierung einer definierten, grundsätzlich entweder geraden oder ungeraden Anzahl von Schlägen in einer zeitlichen Einheit, die ab dem 17. Jh. visuell durch einen sog. T.-Strich abgegrenzt wurde. Er steht in engster Verbindung zum Rhythmus, für dessen individuelle Ausformung er das stabile Grundgerüst liefert, und umfasst mindestens eine Hebung und eine Senkung (Metrik). …

Cite this page
Knoth, Ina, “Takt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_362510>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲