T. (franz. tactique, von griech. taktikḗ [téchnē], »Kunst der Anordnung und Aufstellung«) ist der Gebrauch von Truppen im Gefecht sowie die Lehre davon. Sie ermöglicht durch den Ansatz militärischer Kräfte in Zeit und Raum zum Gefecht und deren Führung im Gefecht Überlegenheit jenseits der physischen Kampfkraft. Entsprechend wurde in den nzl. Werken zur T. die Überraschung als ihr wesentliches Kennzeichen hervorgehoben. Als Begriff trat T. erst im …