T. bezeichnet einen aus Süditalien (Tarent; ital. Taranto) stammenden Volkstanz sowie das den Tanz begleitende Musikstück. Die T. wurde in der Nz. und wird bis heute meist als Paar- oder Werbetanz ausgeführt, wobei sich die Tänzer im Drei-Achtel-Takt bewegen und das Tempo immer weiter bis zu »leidenschaftlicher Raserei« gesteigert wird [9. 112]. Zum Tanz spielen meist Geige, Gitarre, Tamburin, Akkordeon und Mandoline. Die Tänzerinnen begleiten die Musik mit Kastagnetten.