Beim T. ist die Bewegung unter Wasser mit Hilfsmitteln und ohne solche zu unterscheiden, bei Letzterem wiederum zwischen Tauchgeräten mit und ohne Antrieb.
1. Apnoe- oder Freitauchen
Beim sog. Apnoe-T. (von griech. ápnoia, »Nichtatmung«, »Atemstillstand«) halten die Schwimmer den Atem an und nutzen den Luftvorrat unter Wasser. Diese Technik war im Mittelmeerraum unter Schwamm-, Korallen- und Perlentauchern, aber auch zur Bergung gesunkenen Schiffsgutes und im Kriegsfall seit…