Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Technisches Zeichnen
(1,996 words)

1. Entwicklung und Kontextualisierung

Das T. Z. der Nz. nutzte vielfältige Formen der Visualisierung technischer (= techn.) Objekte zum Zweck der Reflexion, Kommunikation und Archivierung. Seine Geschichte und formalen wie funktionalen Charakteristika sind eng mit der Architekturzeichnung verbunden, insofern sich die Berufsfelder von Architekten und Ingenieuren im Verlauf der Nz. erst langsam voneinander lösten.

Auf den ersten Blick sche…

Cite this page
Popplow, Marcus, “Technisches Zeichnen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_363036>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲