Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Teppich
(1,089 words)

1. Allgemein

In überlieferten Handelsakten und Inventaren der Nz. variieren Bezeichnungen für den Handel mit T., bei denen nach der Herstellungsart oriental. Knüpf-T. von europ. Wirk-T. zu trennen sind [4. 9]; [10. 3 f.]; [1]. Die Vertriebswege beider Güter waren grundsätzlich verschieden, sodass man sinnvoll auch zwei Marktsysteme unterscheiden kann.

2. Orientalische Knüpfteppiche

Visuelle Quellen, insbes. Gemälde der Renaissance, zeigen den weit verbreite…

Cite this page
Lang, Heinrich, “Teppich”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_363619>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲