Der Begriff T. bezeichnete die größten Einheiten der span. Infanterie in der Zeit der habsburgischen Herrschaft vom ersten Drittel des 16. Jh.s bis zum Beginn des 18. Jh.s. Seine Herkunft ist unklar; er leitete sich vielleicht von einer ursprünglichen Drittelung einer Streitmacht, von der üblichen Zahl von 3 000 Soldaten oder aus der Kombination verschiedener Waffenarten ab.
Angesichts der dominierenden Stellung, die Spanien bis zum Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) in Europa einnahm, kann T. als Inbegriff der militärischen Macht Spaniens dieser Zeit verstanden werde…