Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Territorium
(2,291 words)

1. Begrifflich-methodische Probleme

Unter T. wird heute im allgemeinen Sprachgebrauch das Gebiet eines autonomen Staatswesens in seiner flächenhaften Erstreckung verstanden. Die Begrifflichkeit noch des 18. Jh.s war demgegenüber breiter und umfasste Assoziationsfelder wie Gebiet, Landstrich oder Grund und Boden, bezeichnete aber auch schon konkret eine her…

Cite this page
Stauber, Reinhard, “Territorium”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_363721>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲