Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Theokratie
(777 words)

Der Begriff Th. (griech.; »Gottesherrschaft«) wurde von Flavius Josephus um 96 n. Chr. zur Beschreibung der polit. Herrschaft im alten Judentum von Mose bis Samuel in bewusster Abgrenzung zur griech.-röm. Unterscheidung von Aristokratie, Monarchie und Demokratie (Staatsformenlehre) geprägt: Gott leite direkt das Geschick seines auserwählten Volkes, die Priesterschaft überwache die Einhaltung seiner Gesetze; die Einführung des weltlichen Königtums bedeute einen Abfall von Gott (Contra Apionem 2,165; 2,185–189). Der Begriff Th. war in der Antike bekannt, spie…

Cite this page
Voigt-Goy, Christopher, “Theokratie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_364515>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲