Bei der Entstehung der Th. E., einer der Signaturen der nzl. Theologiegeschichte, kam zum einen das humanistische Interesse an umfassender, histor. fundierter Bildung zum Tragen, welches evang. und röm.-kath. Theologen im 16. Jh. konfessionell unterschiedlich aufgriffen. Aus der Kritik der Reformation an der herkömmlichen Begründung und Ausübung kirchl.-theologischer (= theol.) Lehrautorität sowie aus dem Interesse an einer dem…