Der Begriff Th. (von griech. theós, »Gott« und sophía, »Weisheit«; »Gottesweisheit«) war schon im antiken Neuplatonismus im Sinne einer Verschmelzung von Theologie und Philosophie bekannt; in der patristischen Literatur der frühen nachchristl. Jahrhunderte konnte Th. synonym für Theologie insgesamt stehen [8]. Von der in der Frühen Nz. begründeten Th. ist der später gegen den zeitgenössischen Materialismus und die christl. Konfessionen gerichtet…