Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Tischler
(820 words)

Mit zunehmender hölzerner Ausstattung von nzl. Wohnungen, Gebäuden und Einrichtungen bildeten sich unter Abtrennung von den Zimmerern (Baugewerbe) spezialisierte, u. a. als Kistler, T. oder Schreiner bezeichnete Berufsgruppen [13]. Die Spannbreite ihrer Produkte reichte von kunstvollen Werken (Kunsthandwerk) bis zu einfachen Gebrauchsgegenständen, von Vertäfelungen, Türen und Geländern über Möbel und Kirchenausstattung bis zu Hackbrettern, Brettspielen, Schlitten, Särgen oder Spalieren für Gärten [9]. Zu den Arbeiten der T. gehörten die Zurichtung, Zuber…

Cite this page
Holbach, Rudolf, “Tischler”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_365934>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲