Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Tonkunst, islamische
(3,058 words)

1. Kulturgeschichtlicher Überblick

In den Jahren um 1500 durchlief der islam. Vordere Orient tiefgreifende polit. Wandlungen (vgl. Osmanisches Reich 2.3.), die einen nachhaltigen Einfluss nicht zuletzt auf die Musikkultur hatten. Seit der Eroberung Konstantinopels (1453) und der Zerschlagung der Reste des Byz. Reiches waren die Osmanen unter Sultan Meḥmed II. (reg. 1451–1481) endgültig zu ein…

Cite this page
Jäger, Ralf Martin, “Tonkunst, islamische”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_366255>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲