Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Tonsysteme
(1,005 words)

1. Definition

T. definieren sich durch eine bestimmte Auswahl, Anordnung und Beziehung von (relativen) Tonhöhen. Sie sind von zeitlich und räumlich begrenzter Reichweite und ermöglichen brennpunktartig den Vergleich verschiedener Musik-Kulturen. Es handelt sich um theoretisch vorgeordnete, schematisiert-abstrakte Konstellationen, die als konkrete, im musikal. Satz auftretende Tonbeziehungen auskomponiert werden. T. stellen eine Norm auf, die auch im nzl. geprägte…

Cite this page
Moßburger, Hubert, “Tonsysteme”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_366396>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲