Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Topographie
(1,122 words)

1. Begriff

In Krünitz' Oekonomisch-technologischer Encyklopädie wurde T. 1845 als »die Beschreibung einzelner Oerter, Gegenden oder Landschaften, nach ihrer Größe, Volkszahl etc.« definiert [3]. Während die Kosmographie als Weltbeschreibung und die Geographie als Erdbeschreibung eine universelle Perspektive repräsentieren bzw. Geographie allgemein diejenige Disziplin bezeichnet, welche Wissen über die physische Erdoberfläche generiert, steht T. für ei…

Cite this page
Knoll, Martin, “Topographie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_366465>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲