Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Torf
(955 words)

1. Grundlagen

T. entsteht in Mooren als Sediment nicht oder nur unvollständig zersetzter pflanzlicher Bestandteile und stellt die erste Stufe der Inkohlung dar (Kohle). Grundvoraussetzung für die Bildung von Mooren seit Ende der letzten Eiszeit (um 12 000 v. Chr.) waren neben wasserundurchlässigen Böden hohe Niederschlagsmengen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Moore verbreiteten sich daher v. a. im nordeurop. Raum: im Baltikum, in Skandinavien, Russland, England, Ir…

Cite this page
Bleidick, Dietmar, “Torf”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_366557>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲