Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Tourismus
(2,605 words)

1. Begriff und Forschung

Der Begriff T., eine Ableitung von »Tour«, »Tourist« (franz. tour, tourisme), umfasst seit den 1950er Jahren alle Erscheinungsformen einer breiten urlaubsbedingten Mobilität und steht für ein »zur Industrie gewordenes Reisen« [1. 321]. Der Wortstamm tour- bezeichnete seit dem 17. Jh. die aus der Tanzkunst bezogene Figur einer Umdrehung. Unter Grand Tour (Kavalierstour) wurde im europ. Zeitalter der Aufklärung eine Bildungsrundreise begri…

Cite this page
Beyrer, Klaus, “Tourismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_366626>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲