Der Begriff T. (engl. carrying capacity, franz. capacité porteuse) existiert mit unterschiedlichen Bedeutungen seit dem 19. Jh., wobei damit zunächst die maximal zulässige Zuladung von Schiffen umschrieben wurde [30. 121]. Auf die Wild-Biologie übertragen steht der Ausdruck für die höchstmögliche Zahl einer bestimmten Spezies, die in einem geographischen Raum lebensfähig ist, ohne das ökologische Gleichgewicht auf Dauer zu stören [21. 74].
Von den 1940er Jahren an ist der Begriff T. eng mit dem menschlichen Bevölkerung…