Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Transalpenhandel [Hinzugefügt 2021]
(1,639 words)

1. Begriff und historische Ursprünge

T. bezeichnet den über Land laufenden Handel über die Alpen von und nach dem subalpinen Italien (Alpenübergänge). Konzeptuell zu trennen ist dieser vom inneralpinen Nahhandel oder von Handel mit dem Ziel oder Ursprung des Produkts im Alpenraum, beispielsweise dem in der Frühen Nz. sehr bedeutenden Salz-Handel, der typischerweise sein Endziel in den Alpen fand, oder dem Holz-Handel, der eher e…

Cite this page
Ressel, Magnus, “Transalpenhandel [Hinzugefügt 2021]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408667>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲