Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Transzendenz/Immanenz
(1,878 words)

1. Begriffe

Der Begriff T. (von lat. transcendere, »überschreiten«; »hinüberschreiten«) ist stets mit dem Gegenbegriff I. verbunden (von lat. immanere, »darinbleiben«, zuerst als mlat. immanentia belegt). T. bezeichnet das Hinausgehen über eine Grenze, I. das Gegenteil – zwei anthropologische Konstanten. Der Mensch vermag sich selbst und seine Umwelt intentional zu transzendieren, ebenso wie er b…

Cite this page
Christophersen, Alf, “Transzendenz/Immanenz”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367085>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲