Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Treidlerei
(1,136 words)

1. System

Bei der T. werden Flussschiffe (Binnenschifffahrt) vom Ufer aus an langer Leine mit der Muskelkraft von Mensch oder Tier meist gegen die Strömung bergauf gezogen (vgl. Abb. 1). Auf strömungsarmen oder -losen Kanälen wird in beide Richtungen getreidelt. Voraussetzung dafür ist entlang des betreffenden Gewässerabschnitts ein durchgehender fester Uferweg, dessen Anlage, laufende Unterhaltung (u. a. Ausbessern nach Hochwasser oder Eisgan…

Cite this page
Ellmers, Detlev, “Treidlerei”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367245>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲