Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Trennung von Staat und Kirche
(1,472 words)

1. Begriff und Einschränkungen

Die T. von Staat und Kirche ist kein Zustand, der sich abstrakt beschreiben und auf diese Weise normativ anordnen ließe, sondern ein polit. Ziel, das von Fall zu Fall je nach Bereich konkretisiert werden muss (z. B. die Abschaffung der vom S. erhobenen K.-Steuer oder sonstiger Leistungen des S. an die Kirchen). Wer heute von T. spricht, meint nicht die Emanzipation der K.…

Cite this page
Winzeler, Christoph, “Trennung von Staat und Kirche”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367280>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲