Das Treppenhaus (= Th.) ist ein eigener Raum oder Teil eines Gebäudes, der eine T. aufnimmt, die mindestens zwei Geschosse vertikal miteinander verbindet. Weitere Formen sind Außen-T. oder Frei-T. [3].
Bis ins 18. Jh. hinein wurden Th. nahezu ausschließlich durch seitliche Fenster erleuchtet, weshalb sie sich meist an einer Außenwand befanden. Diese Lage führte bei einer regelmäßigen Durchfensterung der Wand zu einem gestalterischen Proble…